![]() SturmannshöhleDie kurzweilige Wanderung haben wir beim kostenfreien Parkplatz am Hirschsprung von Obermeiselstein begonnen und sind den Sagenweg im schattigen Wald gelaufen. Der Eintritt mit Gästekarte beträgt z.Z. 3,-€.24. September 2016 Outdoorcommunity Wanderkarte zur Tour![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Wegweiser sieht hier 40min Gehzeit zur Höhle vor. ![]() ![]() In der Nordseite sehen wir das Kreuz rechts und das Marterl mit der Ölbergansicht links in den Felsen von Hirschsprung. ![]() ![]() Mehrere Hinweistafeln u.a. zu den Wildfräulein und dem Venedigermännle erzählen aus der Allgäuer Sagenwelt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Höhlenstüberl lädt vor und nach und auch ohne die Besichtigung der Sturmannshöhle zur Brotzeit ein. ![]() ![]() Von dort aus noch ca. 15min Aufstieg zum Eingang. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Auf seinen Kopf sollte man Acht haben, denn der Fels gibt um keinen Millimeter nach. ![]() ![]() Ganz schön schräg c-; und schummrig. ![]() ![]() ![]() Dieser abführende "Treppensalat" ist leicht verdaulich. ![]() ![]() ![]() Wo Licht ist, da grünt es auch schon. ![]() Ein wasserrauschen wird mit jeder Stufe nach unten kräftiger. Es entspringt dem kleinen See und verschwindet wieder unterirdisch. ![]() Natürlich fehlt diesem See das romantische Himmelsblau, aber das Wasser ist kristallklar. ![]() Ich werfe noch eine kleine Münze hinein, um den Schatz in der Höhle zu mehren, bevor es die selben Treppen wieder nach oben geht. ![]() ![]() ![]() Da ist er ja Wieder, der Drache - oder sind's gar zwei? ![]() ![]() ![]() ![]() Erst der Gang in die Unterwelt zeigt, wie schön es wieder draußen ist. ![]() |