![]() ![]() ![]() ![]() Die Richtung stimmt - nicht jedoch die Abzweigung über die interessante Brücke nach links über den Tobelbach, ![]() ![]() aber das haben wir erst bemerkt, als kein Witz uns ermuntern wollte, weiter hinauf zu wandern. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Weg wurde bald zum Wiesenpfad. ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt ging es auf der Mautstraße weiter, unterbrochen von einer Rast auf der Bank beim Kruzifix. ![]() ![]() ![]() ![]() Wer zu früh dran ist, kann sich den Abstecher zur Neumayr Hütte schenken und gleich in Richtung Höfle Alpe weiter wandern. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja, da Luagescht! Da schafft wohl einer die Leiter nicht mehr und hat sich zum Fenster'ln eine bequeme Treppe bauen lassen. So ist also auch das Allgäu auf dem modernsten Stand der Zeit angekommen. ![]() ![]() ![]() etwa 5min. vom der Kranzegger Berggasthof talwärts finden wir den "lustigen Wanderweg". ![]() ![]() ![]() ![]() Die Wanderskizze vom Berggasthof beschreibt einen Rundweg südlich vom Kranzegger Tobel Richtung Alpe Kammereg. ![]() ![]() Interessant die Natur-Wurzelbrücke gleich beim ersten Wasserfall. ![]() ![]() Drei schöne Wasserfälle erfrischen den Kranzegger Tobel. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach der etwas steilen Stelle kommt an bald auf die Mautstraße, und die Runde schließt sich. ![]() |